Lost Records: Bloom & Rage ist das neuste Spiel vom Life is Strange Entwickler DON’T NOD und schickt uns auf ein Zeitreise in die 90er-Jahre. Am vergangenen Samstag [1. März 2025] habe ich das Spiel live im Stream auf Twitch beendet. Heute berichte ich euch davon, ob mir das Spiel gut gefallen hat oder nicht.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=mpT9NwXxAtg
Eine Geschichte von Freundschaften und Geheimnissen
Im Mittelpunkt von Lost Records: Bloom & Rage steht eine Gruppe von Teenagern. Sie lernen sich auf schicksalshafte Weise kennen und erleben eine mysteriöse und spannende Reise, die nach und nach mehr Geheimnisse enthüllt. Wir schlüpfen in die Rolle eines dieser Teenager und müssen, wie Genre üblich, Entscheidungen treffen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen.
Atmosphäre
Der Blick in die 90er-Jahre sorgte bei mir regelmäßig für diverse Flashbacks. Insbesondere während des Erkundens kamen immer wieder Erinnerungen an eine für mich schon längst vergessene Zeit zurück. Es fehlte nur noch der Stift mit dem ich in einem Minispiel die Mixtape-Kassette reparieren sollte. Zu der musikalischen Untermalung kann ich leider nicht viel sagen, weil wir im Stream den im Spiel verfügbaren Streamer-Modus aktiviert hatten. Aber auch die Streamer-freundliche Musik passte sehr gut zum Spiel. Die Musik hebt auf die emotionalen Momente des Spiel hervor.
Gameplay und Entscheidungen
Das Gameplay von Lost Records: Blood & Rage konzentriert sich hauptsächlich auf Gespräche mit anderen Charakteren und die Erkundung der Umgebung. Wir treffen zu dem Entscheidungen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen und die Beziehungen zwischen den Charakteren verändern. Diese Entscheidungen sind oft nicht einfach und zwingen uns dazu, über unsere eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken. Außerdem fehlten mir manchmal alternative Entscheidungsmöglichkeiten, weil die angebotene Auswahl für mich nicht passte. Wie weit sich diese Entscheidungen wirklich auf den Spielverlauf und das Ende des Spiels auswirken kann ich leider nicht beantworten.
Fazit und Ausblick
Lost Records: Blood & Rage ist ein fesselndes Adventure, das mich in seinen Bann gezogen hatte und ist deshalb auch, wenig verwunderlich, das 6. Spiel, welches ich 2025 beendet habe. Ich fand die Geschichte gut geschrieben, die Charaktere überwiegend glaubwürdig und die Atmosphäre ist sehr stark. Wenn du ein Fan von Spielen wie Life is Strange bist, solltest du dir diesen Titel definitiv nicht entgehen lassen. Einziger Wermutstropfen ist der am Ende der Geschichte vorhandene Cliffhanger, der einen mit einem großen WTF im Gesicht zurücklässt. Aber keine Sorge, denn die Fortsetzung der Geschichte erscheint am 15. April als kostenloser Download, wenn ihr das Spiel gekauft habt.
Trigger- / Content-Warnung
Der Entwickler gibt zum Spiel eine Content-Warnung raus, die ich hier noch mit euch teilen möchte:
Dieses Spiel enthält explizite Sprache, gelegentliche Homophobie, Probleme mit Gewicht und Körperbild, sexuellen Inhalt, Krankheit und Diskussionen über Krankheit, Blut, häusliche Gewalt, Blinklichter und plötzlich laute Geräusche.
Beachtet dies bitte und passt auf euch auf.
Hinterlasse einen Kommentar