Gestern war der Tag der Tage. Sony hat in einem Online Event eine Stunde lang unterschiedliche Spiele samt Gameplay für die PlayStation 5 vorgestellt. Doch Sony wäre nicht Sony, wenn da nicht „the last big thing“ dabei gewesen wäre, denn statt nur Gameplay, wie angekündigt wurde nun doch endlich die PlayStation 5 gezeigt.
Doch gehen wir die Veranstaltung einmal der Reihe nach durch.
GTA VI? Nein
Das Event beginnt mit einem Trailer, der GTA V zeigte. Im ersten Moment dachte ich „Holy, GTA VI für die PlayStation 5?“, aber nein, denn es wurde „nur“ GTA V für die PlayStation 5 angekündigt. Und Sony ging sogar noch ein Schritt weiter. Als Besitzer der PlayStation 5 bekommt man zum Start der Konsole GTA Online kostenlos. Wer jetzt GTA V auf der PlayStation 4 besitzt, der bekommt jetzt jeden Monat eine Million Dollar in GTA und zwar jeden Monat bis zum Start von GTA V auf der PlayStation 5 in 2021.
Ein guter Deal für Sony und Rockstar, denn GTA V verkauft sich weiterhin sehr sehr gut und in GTA Online ist auch heute noch ne Menge los.
Die freundliche Spinne…
… aus der Nachbarschaft findet auch den Weg auf die PlayStation 5 und zwar mit Marvel’s Spider-Man: Miles Morales. Ich fand bereits den ersten Spider-Man auf der PlayStation 4 super und freue mich sehr auf die Abenteuer mit Miles Morales und darauf wieder durch die Stadt zu schwingen.
Nachtrag: Leider handelt es sich hierbei nicht, wie erwartet bzw. erhofft um Spider-Man 2, sondern es ist lediglich ein Remake/Remasterd mit weiteren Inhalten. Schade, hatte echt auf ein neues Spidey gehofft.
Gran Turismo
Viele mussten lange drauf warten, aber nun kommt es endlich. Gran Turismo 7. Ich bin kein großer Racer, aber Gran Turismo 7 wird sicherlich eins der ersten Renn-Highlights auf der PlayStation 5. Es sieht auf jeden Fall super aus, aber sehr selbst:
Clank? Ratchet?
Sony packte ein Highlight nach dem anderen raus. Nach GT7 wurde nämlich ein neues Ratchet und Clank angekündigt. Insomniac Games hatte sogar Gameplay im Gepäck. Hab bisher nicht viel Ratchet und Clank gespielt, aber ich fand das Gameplay und den Trailer schon sehr interessant.
Project Athia
Nach Ratchet und Clank folgte ein neues Spiel von Square Enix. Project Athia wurde exklusiv für die PlayStation 5 entwickelt und scheint ein Action-Adventure zu werden. Es sah schon sehr spektakulär aus.
Stray
Es folgte ein Trailer mit dem ich nicht wirklich viel Anfangen konnte. Verloren, allein und von der Familie getrennt müssen wir als streunende Katze ein uraltes Rätsel lösen. Sieht zwar ganz nett aus, aber meins ist es nicht. Wer Stray spielen möchte muss sich bis 2021 gedulden.
Hardware-Überblick
Es folgten ein paar – bereits bekannte – Fakten über die PlayStation 5. Sie enthält ein 4K Ultra HD Blu-Ray Laufwerk, eine Ultra-High Speed SSD und beherrscht Ray Tracing. Anschließend wurde in einem Trailer nochmal der neue Dual-Sense Controller unter die Lupe genommen, sowie nochmal das 3D Audio erwähnt. Ein Bild von der neuen Konsole? Fehlanzeige. Der Controller gefällt mir vom Design her super und die neuen Features klingen sehr interessant. Auch hier bin ich sehr gespannt.
Returnal
Returnal ist ein Third-Person-Shooter, in dem wir um das Überleben auf einem feindlichen Planeten kämpfen. Dieser verändert sich mit jedem unserer Tode. Klingt interessant und erinnert mich ein wenig an Edge of Tomorrow. 🙂 Die Mimik im Spiel fand ich sehr interessant.
Sack is back!!
Erinnert ihr euch noch an Little Big Planet? Was für tolle Jump’n Run Spiele. Sackboy kehrt auf der PlayStation 5 in einem brandneuen Abenteuer zurück. Wir können entweder allein diese Abenteuer erleben oder (scheinbar) mit bis zu vier Spielern. DAS könnte toll werden, hm?
Destruction AllStars
Erinnert sich noch jemand an Destruction Derby? Dies scheint die weiter Entwicklung zu sein. Das verspricht Chaos könnte aber mit Freunden doch sehr spaßig werden.
Kena – Bridge of Spirits
Nach dem Chaos folgte Kena – Bridge of Spirits. Ein Action-Adventure, welches mich visuell direkt gepackt hat. Unser Alterego ist dabei ein junger Geisterführer, der mit kleinen Gefährten auf die Reise geht. Ein grafisches Schmanckerl fand ich.
Goodbye Volcano High
Der Trailer zu Goodbye Volcano High war der erste Titel, der mich so gar nicht angesprochen hat, aber auch für dieses Spiel wird es sicherlich Interessenten geben. Da bin ich mir sicher.
auch Abe ist zurück
Mit Oddworld bzw. Abe verbinde ich lediglich ein Song und zwar Get Freaky von Music Instructor. Also okay, ich weiß schon, dass es eine Spielreihe ist, aber ich hab sie nicht wirklich intensiv gespielt. Nun wurde mit Oddworld Soulstorm ein neues Abenteuer angekündigt.
GhostWire: Tokyo
Soweit ich mich erinnere wurde Ghostwire: Tokyo das erste Mal auf der E3 2019 gezeigt. Nun wurde ein neuer Trailer samt Gameplay vom neuen Bethesda Spiel gezeigt. In Ghostwire spielt, wie der Name erahnen lässt, in Tokyo. 99% der Menschen dort sind verschwunden und von übernatürlichen Kräften überrannt. Wir stellen uns den Kräften und gehen dem Verschwinden nach und zwar exklusiv auf der PlayStation 5.
JETT: The Far Shore
In JETT geht ihr auf eine interstellare Reise um einem Volk eine Zukunft zu bieten. So habe ich den Trailer auf jeden Fall verstanden. Sah irgendwie interessant und nach Exploration aus. Da hätte ich durchaus Lust zu. Erscheint sogar für PlayStation 4 und 5.
Godfall
Es folgte ein Gameplay Trailer zum Plünderer-Schlitzer-Nahkampf-RPG. Die Hektik und die musikalische Untermalung haben mir in diesem Trailer von Gearbox leider gar nicht gefallen, auch wenn das Spiel durchaus spaßig sein könnte.
Solar Ash
Von Beginn an erinnerte mich dieser Trailer an Journey. In Joruney bestreiten wir in 2021 eine Reise durch eine surreale, lebendige und hochstilisierte Welt voller Geheimnisse.
Agent 47? YEAH
Und dann hat IO Interactive plötzlich den dritten und letzten Teil der „World of Assasseent“ Triologie gezeigt. Hitman III bringt Agent 47 im Januar 2021 zu seinem wohl intimsten und professionellsten Auftrag seiner Karriere. Neben den Trailer wurde auch ein kleiner Einblick ins Gameplay gezeigt und ich hab direkt Lust bekommen Teil I und II endlich mal weiter zu spielen.
Astro’s Playroom
Nachdem man den Start der Konsole, samt „Push Button to Start“ sieht (behaupte ich jetzt einfach mal) wuseln die kleinen AstroBots über den Bildschirm. Astro’s Playroom wird bereits auf der PlayStation 5 vorinstalliert sein und uns eine Einführung in die PlayStation 5 und seinen DualSense-Controller geben. Finde gut, dass man so die Möglichkeiten einmal gebündelt gezeigt bekommt und das durch Astro und seine Jungs. Cool.
Little Devil Inside
Es folgte ein Trailer zu Little Devil Inside von Neostream. Einem Action-Adventure-RPG mit Überlebenselementen. Interessanter Grafikstil und verrückte Gameplay-Elemente. Weiß noch nicht ganz was ich davon halten soll.
NBA 2K21
Natürlich dürfen Sportspiele nicht fehlen. Sony hat sich dabei den Trailer zu NBA 2K21 geschnappt. Dieser wurde angeteasert von Zion Williamson Spieler der New Orleans Pelicans, der auch der Hauptprotagonist im Trailer ist. Sieht interessant aus, auch wenn es wohl nur ein Rendertrailer war, und ich bin gespannt, ob 2K aus den Fehlern bei NBA 2K20 gelernt hat.
Bugsnax
Jetzt wurde es abgefahren, denn die Macher von Octodad haben ein neues skurriles Spiel gezeigt, welches sowohl für die PlayStation 5 als auch für die PlayStation 4 erscheinen wird.
Demon Souls Remake
Dann bedankte sich Shuhei Yoshida dafür dass man sich diese besondere Show angeschaut hat. Doch bevor die Show vorbei ist habe er noch etwas, was im sehr am Herzen liegt… Nein, nicht das Design der PlayStation 4 Konsole, sondern ein Remake von Demon Souls. Das Ende der Show war das allerdings noch nicht.
Deathloop
Mit Deathloop bringt uns Arkane Studios einen Ego-Shooter um rivalisierende Attentäter, die in einer Zeitschleife eingeschlossen sind. Erinnerte mich vom Grafikstil ein wenig an We Happy Few, könnte aber durchaus interessant werden.
Resident Evil Village
Es wurde gruselig, denn es wurde der erste Trailer zum neuen Resident Evil gezeigt. Grafik und Mimik in diesem waren sehr cool. Leider werde ich es nicht spielen können, weil ich einfach so ein Schisser bin. Bock hätte ich schon drauf.
Pragmata
Der Anfang des folgenden Trailers erinnerte mich an den gerenderten Final Fantasy Film und so dachte ich UI, ein neues FF? Aber ich wurde eines besseren belehrt, denn das neue Spiel von Capcom ist natürlich kein Final Fantasy Ableger, sah aber irgendwie ziemlich cool aus.
Horizon Forbidden West
Als der Trailer anfing war mir recht schnell klar, hier geht die Story um Aloy weiter und ich freu mich wirklich riesig darauf. Ich habe den ersten Teil sehr geliebt. Ich dachte dann, dass dies dieses „Last Big Thing“ der Show war, aber ich wurde dann doch eines besseren belehrt.
The Last Big Thing
Und dann kam dieses „The Last Big Thing“, den Sony spannte die Zuschauer mit einem Trailer so richtig auf die Folter um dann endlich die PlayStation 5 zu zeigen. Und nicht nur das man kam auch weitere Peripherie zu sehen. Ein neues Headset, eine neue Kamera, eine Dual-Ladestation für den neuen Controller, sowie eine Fernbedienung. Mir persönlich gefällt das Design, wobei mir Dinge wie die Lautstärke der Lüfter, etc. wesentlich wichtiger sind. Außerdem wurden zwei Modelle gezeigt. Eine PS5 mit Laufwerk und eine Digital Edition ohne Laufwerk. Ich persönlich tendiere zur Variante mit Laufwerk, da ich noch meine Discs der PS4 weiter nutzen möchte.
Finale
Zum Abschluss gab es noch ein Mixup der vielen Eindrücke des gestrigen Abends.
Wie hat euch die Show gefallen und wie gefällt euch die PlayStation 5? Sagt es mir in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf eure Meinung.
Hinterlasse einen Kommentar