Star Wars Outlaws
Bei der Ankündigung eines Open-World-Star Wars Spiels war ich sehr hellhörig. Und so habe ich mich wirklich sehr auf Star Wars Outlaws gefreut. Vor wenigen Momenten habe ich die Hauptstory beendet und möchte euch hier einmal verraten, wie mir das Spiel gefallen hat.
Crusader Kings 3 : Roads to Power [DLC]
Paradox hat am 24. September 2024 eine ziemlich große Erweiterung für Crusader Kings III veröffentlicht. In „Roads to Power“ wird das Spiel um zwei wesentliche Spielmechaniken ergänzt. Zum einen können wir als landloser Abenteurer starten oder wir spielen als Adeliger im Byzantinischen Reich. Was das im einzelnen bedeutet, lest ihr hier im Review.
Frostpunk 2
Frostpunk 2, die lang erwartete Fortsetzung des preisgekrönten Survival-City-Builders Frostpunk, setzt die Geschichte des ersten Teils fort und entführt uns somit erneut in eine eisige Welt voller schwieriger Entscheidungen und gnadenloser Umgebungen. Das Spiel entwickelt nicht nur die Grundmechaniken seines Vorgängers weiter, sondern hebt dies auf eine globalere Ebene. In diesem Review werfen wir einen detaillierten Blick auf die Kernaspekte des Spiels, seine Stärken und seine Schwächen.
Memoriapolis [Early Access]
Memoriapolis ist ein Städtebau-Spiel, welches dich derzeit im Early Access befindet. Es verbindet klassische Städtebau-Mechaniken mit strategischen Elementen. Ich hab mir das Spiel ein paar Stunden angeschaut und verrate euch hier, ob es mir gefällt.
Stellaris: Cosmic Storms [DLC]
Ich bin immer wieder davon beeindruckt was Paradox sich immer wieder für DLCs für Stellaris einfallen lässt. So sorgt der neuste DLC mit dem Namen „Cosmic Storms“ für eine stürmische Stimmung im Universum. Was der DLC beinhaltet und ob sich dieser Meinung nach auch lohnt lest ihr in diesem Review.
GamesCom 2024
Nachdem ich euch von meinem Besuch bei der Opening Night Live berichtet habe, geht es heute um meinen Besuch und meine „Termine“ bei der GamesCom. Organisatorisch kann ich nichts sagen. Ich hatte keine Probleme mit dem Einlass, der Anreise oder den Parkplätzen. Die Preise auf der Messe, für Essen und Trinken, waren meiner Meinung nach ok. Man darf halt nicht vergessen, dass das Messepreise sind und nicht normale Straßenpreise. Auf ’nem Konzert zahlt man teilweise höhere Preise, so dass ich damit völlig fein bin. Außerdem kann man sich ja auch eiunen ganzen Rucksack voll Essen und Trinken einfach mitbringen. Kommen wir nun aber zu meinen Terminen vor Ort. 🙂
Folgt mir gerne auch hier: